Beckenboden Training

Leistungsstufe *
Diese Art des Trainings ist für alle Altersstufen geeignet. Das Trainingskonzept ist die beste Prophylaxe, um einer Beckenbodenschwäche vorzubeugen, oder diese zu korrigieren. Optimales Training von Muskelgruppen ohne großen Krafteinsatz. Durch gezieltes Training führt dies zu einer verbesserten Körpersilhouette und Körperhaltung.

Diese Art des Trainings ist für alle Altersstufen geeignet. Das Trainingskonzept ist die beste Prophylaxe, um einer Beckenbodenschwäche vorzubeugen, oder diese zu korrigieren. Optimales Training von Muskelgruppen ohne großen Krafteinsatz. Durch gezieltes Training führt dies zu einer verbesserten Körpersilhouette und Körperhaltung. Das Training ist zentriert und effizient. Es geht um Wahrnehmung und Nuancen von Spannung, und um die Registrierung von Unterschieden in den verschiedenen Bereichen des Beckenbodens. Das Training optimiert die Atmung, Wahrnehmung der Bauch- und Brustatmung.

Durch gezieltes Erlernen der Atemtechnik werden Muskelspannung und Entspannung bewusst trainiert. Dadurch kommt es zu einer deutlichen Verbesserung der Bauch- und Rückenmuskulatur, sowie des Gleichgewichtes. Durch diese Trainingsmethode, das bewusste Körperanspannen und Entspannen, kommt es zu einer Verbesserung der Körperwahrnehmung, zu einem ganz-heitlichen Wohlgefühl, und bietet einen perfekten Ausgleich zu unserer Alltagsbewegung. Das Training ist für Menschen jeden Alters - denn Vorbeugen ist immer besser als Heilen.

BodyART™

Leistungsstufe *
Ist ein Trainingsprinzip das durch fließende Abfolgen aus Yoga, Bewegungstherapie, japanischen DO IN, eigenen Positionen und klassischen Atmungstechniken sowohl die Tiefenmuskulatur, Stabilität und Stützkraft trainiert, sowie mentale Entspannung bewirkt. Abbau von Stress und die Verbindung von Körper Geist und Seele stehen im Vordergrund des BodyART™ Trainings.

Balance Training

Leistungsstufe *

Balance Training stellt die ideale Möglichkeit dar, Verspannungen zu lösen und gleichzeitig die Rumpfmuskulatur zu kräftigen. Auf einem beweglichen Trainingsbrett wird der Körper mobilisiert, stabilisiert, das Gleichgewicht verbessert und die Konzentration geschult. Das Tempo ist niedrig, der Effekt enorm.
Das Training der Tiefenmuskulatur, Rezeptoren Training und Haltungstraining (wodurch auch der Rücken gestärkt wird) stehen im Vordergrund.

Rückenfit

Leistungsstufe *
Das Programm ist für Einsteiger, Untrainierte und Fortgeschrittene, aber auch in der Schwangerschaft und zur Rehabilitation einsetzbar. Das Ziel von Rückenfit ist, durch spezielle, gymnastische Übungen Bewegungsabläufe zu erlernen und Muskeln aufzubauen. Erkennen von Schwachstellen und Mobilisation des Bewegungsapparates, Dehnung von Sehnen und Bändern, Einsetzen von Muskelkraft ohne große Bewegungsabläufe, stabilisierende Übungen sowie Atemtechnik nach Jakobson.
Für Fortgeschrittene, welche sich bereits bestimmte Bewegungsabläufe und Koordination antrainiert haben, ermöglicht diese Stunde eine gezielte Kräftigung der einzelnen Muskelgruppen, gezielte Anspannungs- und Entspannungsmuster sowie Wechsel von dynamischen, isometrischen und stabilisierenden Übungen.

Stretching

Stretching / Good Morning Stretch / Feel Good Stretch
Leistungsstufe *
Flexibilität, Mobilisierung und Dehnung!
Einmal so richtig strecken: das kennen wir alle und wissen wie gut es tut!
Warum also nicht gleich ordentlich stretchen, die Gelenke mobilisieren und die Muskeln auf den restlichen Tag vorbereiten.
Stretching ist einfach notwendig, hält flexibel und gibt Energie!

Power Stretch

Leistungsstufe *

Gezielte Atmungs- und Kräftigungsübungen führen zu einer verbesserten Körperhaltung und Wohlbefinden. Werkzeuge sind der eigene Körper, die Schwerkraft in Verbindung mit isometrischen Muskelanspannungen und Stabilisierungen, sowie Übungen aus den Bereichen Yoga, Pilates, Tai-Chi etc.
Das Ergebnis ist ein vollkommenes Kraft- und Dehnungstraining für jedes Fitnessniveau.